Alle Beziehungen – ganz gleich welcher Art – konfrontieren beide Partner mit diversen Herausforderungen. Aber warum lassen sich Menschen auf eine besonders komplizierte Beziehung ein? Lesen Sie weiter und erfahren Sie….
Was bedeutet eine komplizierte Beziehung?
Kompliziert bedeutet ja nicht immer, dass es „sehr kompliziert“ oder gar „furchtbar kompliziert“ ist. Es geht eher darum, dass Sie sich in Ihrer Beziehung mit Ihrem Partner sehr viel Mühe geben müssen, damit Sie sich verstehen. Schließlich wollen Sie sich miteinander wohlfühlen. Um die Bedingungen dafür zu schaffen, müssen Sie sich vielleicht mehr anstrengen als andere Paare. Aber offensichtlich lohnt sich das für Sie, sonst würden Sie es nicht machen, oder? Dieser Beitrag könnte Sie auch interessieren: „Ungesunde Beziehung: Wie Sie sie erkennen und sich daraus befreien„.
Wann ist eine Liebe kompliziert?
Die Eigenschaften einer komplizierten Liebe zu erklären ist auch kompliziert. Jeder wünscht sich die gewisse Leichtigkeit beim Lieben eines anderen. Und trotzdem wird sie oft zu einem komplexen Gefühlschaos, das sich wie eine unübersichtliche Naturgewalt anfühlt. Das kann wunderbar sein, aber auch grausam. Das Buch „Dein Herz ruft nach Liebe“ zeigt, wie Sie das Lebensglück einer erfüllten Partnerschaft erleben.
Warum ist eine Beziehung so schwer?
Beziehungen sind meistens anstrengend. Das liegt daran, dass sich zwei ganz unterschiedliche Menschen treffen und aufeinander einlassen. Beide haben eigene Vorstellungen, Wünsche und Ideen und in der Vergangenheit unterschiedliches erlebt. Diese verschiedenen Erfahrungen und Ansichten geben oft Anlass für Missverständnisse, Auseinandersetzungen oder hitzigen Diskussionen. Lesen Sie auch den Artikel „Welche Werte zählen in einer Beziehung?„.
Jeder wünscht sich eine leichte Beziehung
Wir wünschen uns alle eine Liebe, die leicht ist und schön und uns am besten auf Händen trägt. Dass das auch so sein sollte und jeder eigentlich erwarten könnte, suggerieren uns Filme, Bücher und andere mediale Beiträge. Außerdem reden wie ganz selbstverständlich darüber. Die eigenen Freunde berichten, wie glücklich sie in ihren Beziehungen sind und niemand spricht über etwas anderes.
Es ist ja auch eine schöne Vorstellung, an das ewig gleichbleibende Glück in der Liebe zu glauben, so ganz ohne Hindernisse und Stolpersteine. Aber seien wir ehrlich – wenigstens zu uns selber: Das Liebesleben in der Realität sieht etwas anders aus. Jemand hat einmal gesagt: Für eine Beziehung brauchst du gute Nerven. Denn es ist doch meist so, dass das Komplizierte dazuzugehören scheint. Die fliegenden Schmetterlinge und Motorsegler in der Körpermitte zu Beginn der Verliebtheitsphase landen irgendwann wieder auf dem Boden des ganz normalen Lebens. War es dann das mit der Liebe oder kommt da noch mehr? Warum lassen sich so viele darauf ein, wenn das Ende doch absehbar zu sein scheint. Lesen Sie mehr im Artikel „Kämpfen oder Loslassen – Wie Sie die richtige Entscheidung in der Liebe und im Leben treffen„.
Warum sich viele auf eine Beziehung einlassen – 4 gute Gründe
Sie und ich, wir alle wünschen uns ein entspanntes Leben, um unsere eigenen Kapazitäten möglichst ökonomisch einzuteilen. Das eigene Überleben scheint oft bereits aufwendig genug. Und das, obwohl die meisten von uns gut versorgt sind, das Essen nicht mehr selber anbauen müssen und ein gemütliches Zuhause haben. Allerdings verlangt der Job viel Zeit und Kraft und Zeit, und dann ist da noch unser Freizeit- und Freundesleben. Kommt dann zusätzlich eine Beziehung dazu, womöglich eine komplizierte, dann kann es schon sehr anstrengend werden.
Weil eine Beziehung mehr gibt als sie abverlangt
Aber ohne geht es halt auch nicht. Denn die meisten Menschen sehnen sich danach, mit einem anderen Menschen glücklich zu werden. Tief im Herzen sind den meisten die vielen damit verbundenen Mühen wert. Aber warum ist das so? Die einfache Antwort lautet: Weil uns so eine Beziehung – wenn es die richtige ist – mehr gibt, als wir selbst dafür investieren. Der Artikel könnte Sie auch interessieren: „Zweifel an Beziehung – Was dahinter steckt und wie Sie sie überwinden„.
Weil der besondere Wert jeder einzelnen Partnerschaft besteht
Dieses „viel mehr“ sieht bei jedem wahrscheinlich etwas anders aus. Bei Ihnen und Ihrem Partner ist es vielleicht der Umstand, dass Sie sich beide sehr wohl und geborgen zusammen fühlen. Bei anderen Paaren mag es etwas anderes sein, was das Miteinander so wertvoll macht. Und das ist auch der Grund, warum Männer und Frauen lange zusammenbleiben. Sie wissen um den besonderen Wert des gemeinsamen Lebens, auch wenn dabei immer wieder Probleme und Herausforderungen auftauchen.
Weil das gemeinsame Glück alles rechtfertigt
Aber zum Glück wechseln sich anstrengende und freudvolle Phasen ab, auch in einer komplizierten Beziehung. Falls es überhaupt eine unkomplizierte Beziehung gibt. Wie kompliziert eine Partnerschaft ist, hängt auch von der Einstellung der beiden Partner ab. Kann es einer dem anderen kaum recht machen, kann es sehr kompliziert werden. Dass man sich Mühe miteinander geben muss, steht außer Frage. Lesen Sie weiter in dem Artikel „Entspannter werden in Ihrer Beziehung – Ausgeglichenheit und Harmonie erfahren„.
Weil es eine Win-Win-Situation für beide ist
Sie beide wollen doch gemeinsam eine Situation schaffen, die auf gemeinsames Wohlwollen und gemeinsames Glück beruht. Es geht nicht darum, dass nur einer von Ihnen von der Verbindung profitiert. Man sagt dazu auch, eine Gewinner-Situation für beide Beteiligten. Dass das manchmal anstrengend aber auch lohnenswert ist, zeigen die vielen positiven Beispiele erfolgreicher und glücklicher Paare. Und oft steht der gemeinsame Spaß und die Lebensfreude im Mittelpunkt.
Komplizierte Beziehung – Was wirklich dahintersteckt
Was steckt hinter Beziehungen, die wir als anstrengend und kompliziert bezeichnen? Die sich also von den „normalen“ abheben, mehr Anstrengungen als andere erfordern? Das kann so weit gehen, dass Einzelne das Zusammenleben mit dem Partner als megaanstrengend bis manchmal sogar schmerzhaft beschreiben? Oder Außenstehende beurteilen es so. Das könnte Sie auch interessieren: Liebe erkennen – Diese Anzeichen geben Klarheit.
Das Gemeinsame ist stärker als alle Kompliziertheit
Es ist schon seltsam, aber auch hier trifft das zu, was zuvor beschrieben wurde: Solche Paare bleiben zusammen, weil sie das Miteinander höher einschätzen als eine Trennung. Sie beide schweißt etwas zusammen, was das Besondere in dieser Beziehung ausmacht, sodass keiner darauf verzichten möchte. Ganz gleich, wie kompliziert oder schwierig das Zusammenleben auch sein mag.
Am schönsten ist die zweckfreie Liebe
Für die meisten Paare ist es schöner, zu zweit zu sein als allein. Was bei der einzelnen Beziehung dahinter steckt ist für Außenstehende oft nicht klar erkenntlich. In der Regel ist es beiden Partnern aber durchaus bewusst, was sie am anderen haben. Am schönsten ist eine Liebe natürlich, wenn sie zweckfrei ist, also keine Abhängigkeiten, keine Hintergedanken und kein Bedürftig-Sein damit verbunden ist. Erfahren Sie mehr im Artikel „Wahre Liebe erkennen – Wie echte Gefühle aussehen.
Zwei Menschen sind miteinander verschmolzen
Manche Beziehung ist über die Jahre gewachsen. Beide Menschen sind über einen gewissen Zeitraum miteinander verschmolzen, obwohl beide viele Höhen und Tiefen erlebt haben. Diese Partnerschaft hat sich trotz komplizierten Herausforderungen bewährt, die beide zusammen bewältigt haben. Solche Paare können es sich gar nicht mehr vorstellen, ohne dem anderen zu sein. Dabei ist oft auch eine komplizierte Symbiose entstanden, die keiner von beiden mehr auflösen kann.
Die komplizierte Sache mit Namen Beziehung
Es klingt vielleicht etwas seltsam: Aber komplizierte Beziehungen sind gar keine Seltenheit und kommen in allen Gesellschaftsformen vor. Deshalb kann man sie gar nicht als unnatürlich bezeichnen. Sie sind eher die Regel und nicht die Ausnahme. Das scheint Menschen nicht davon abzuhalten, sich auf eine Partnerschaft mit einem Lebenspartner einzulassen. Denn in der Regel ist es eine freie Entscheidung und niemand wird dazu gezwungen. Der Reiz liegt trotz aller Kompliziertheit wohl darin, dass der Einzelne das „Wir“ höher einschätzt als das Alleinsein. Viele empfinden selbst schwierige Beziehungen als eine Bereicherung für ihr Leben, und wissen, was sie am anderen wertschätzen.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte in den sozialen Netzwerken.
Weitere Suchbegriffe:
Wenn ein Mann sagt es ist kompliziert. Was hat das zu bedeuten? Eine komplizierte Beziehung – Sprüche. Der Beziehungsstatus – es ist kompliziert – Bedeutung. Bin ich zu kompliziert für eine Beziehung? Warum sind Beziehungen so anstrengend? Komplizierte Beziehungen ohne Zukunft. Beziehungsstatus – es ist kompliziert. Komplizierte Frauen – Eigenschaften.
Herzlich willkommen auf „Partnerschaft und Beziehung“!
Ich bin Christine Spranger, Bloggerin, Journalistin und Kommunikationsfachfrau mit einer Leidenschaft für die vielfältigen Facetten von Partnerschaften und Beziehungen. Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Erkenntnisse und Erfahrungen, um Menschen in allen Phasen ihrer Beziehung zu unterstützen.
Über mich:
Ich bin in Bad Reichenhall aufgewachsen, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und bringe nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Vielseitigkeit in meine Beiträge ein. Seit 1999 arbeite ich an der Universität Salzburg als Kommunikationsfachfrau und habe freiberuflich als Journalistin gearbeitet. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Paartherapie ist es meine Mission, durch meinen Blog wertvolle Hinweise und Hilfestellungen zu bieten.
Warum „Partnerschaft und Beziehung“?
In meinen Artikeln reflektiere ich über die Herausforderungen und Freuden des Zusammenlebens, basierend auf meinen persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen. Meine Beiträge sind darauf ausgerichtet, komplexe Beziehungsfragen verständlich zu erklären und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
Meine Motivation:
Die tiefe Sehnsucht nach Liebe und die Verzweiflung, wenn diese nicht erfüllt wird, sind Themen, die mich bewegen. Meine Erfahrungen aus Gesprächen mit Paaren und Einzelpersonen fließen in meine Arbeit ein, und ich glaube fest daran, dass eine langfristig glückliche Beziehung erreichbar ist.
Einblick in meine Welt:
Als Bloggerin, Journalistin und Kommunikationsfachfrau habe ich von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen und Partnerschaften viel gelernt. Diese Vielfalt hat meine Sichtweise auf das Leben erweitert, und ich teile mein Wissen gerne mit meinen Lesern. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die spannenden Geschichten von Menschen und ihren Beziehungen zu erkunden.
Kontakt:
Sie können mich persönlich unter meiner E-Mail-Adresse kontakt@partnerschaft-und-beziehung.info erreichen. Teilen Sie gerne Ihre Gedanken und Fragen mit mir!