Entspannter werden in Beziehung und richtig mit einander umgehen
Wünschen Sie es sich, Ihre Beziehung locker zu nehmen? Empfinden Sie Ihr eigenes Verhalten dem Partner gegenüber oft als zu verkrampft? Vielleicht kommt es zwischen Ihnen beiden häufig zu Streitereien wegen Kleinigkeiten. Sie fragen, wie lebe ich entspannter in der Beziehung? Es ist Gold wert, wenn Sie lernen, miteinander gelassener in Ihrer Beziehung umzugehen. Erfahren Sie im Folgenden einige Regeln, die Ihnen dabei helfen können.Buchtipp:


Entspannter werden in der Beziehung - Die 10 besten Regeln
Erfahren Sie die 9 besten Regeln für ein entspannteres Miteinander in der Beziehung. Sparen Sie Ihre Energien für gemeinsame schöne Momente und profitieren Sie beide von einem harmonischen Zusammenleben.#1 Nicht alles auf die Goldwaage legen
Wie geht das entspannter werden in der Beziehung? Vielen fällt es nicht leicht, eine Beziehung locker zu nehmen und nicht jedes Wort des Partners auf die Goldwaage zu legen. Oft sind es auch Missverständnis und Meinungsverschiedenheiten, die es Mann und Frau schwer machen im Umgang miteinander.#2 Klare Beziehungsregeln helfen weiter
Es ist sehr hilfreich, klare Beziehungsregeln zusammen aufzustellen. So vermeiden Sie von vornherein, dass der andere Ihre Grenzen überschreitet und deshalb Streit entsteht. Zu den wichtigsten Regeln in einer Beziehung gehört beispielsweise der gegenseitige Respekt und die Achtung. Wie funktioniert eine Beziehung mit mehr Gelassenheit und auf entspannte Weise?#3 Den Wechsel von Nähe und Distanz zulassen
Lernen Sie den richtigen Umgang mit Nähe und Distanz zum Partner. Eine Beziehung locker zu nehmen und mehr Gelassenheit im Alltag zu erleben setzt voraus, nicht immer in die gleichen Verhaltensmuster zu fallen.
#4 Einen konstruktiven Vorschlag machen ist besser als nörgeln
Vielleicht hat Ihr Partner häufig gar keine Lust, mit Ihnen auszugehen. Sie finden es langweilig, jeden Abend mit ihm vor dem Fernsehen zu verbringen. Statt deshalb herumzunörgeln machen Sie den Vorschlag, auf einen Drink mit ihm in ein nettes Lokal zu gehen. Lächeln Sie ihn lieber an und sagen Sie zu ihm: Komm, lass uns noch etwas ausgehen. Er findet Ihre Idee bestimmt gut. Und Ihr Lächeln überzeugt ihn mit Sicherheit. So werden Sie entspannter in der Beziehung.
#5 Gemeinsame Lebenssituation entsprechend persönlicher Bedürfnisse gestalten
Schaffen Sie gute Voraussetzung für Ihr gemeinsames Leben in Ihrer Partnerschaft. Das fängt bereits mit der Wohnsituation an. Normalerweise haben auch Menschen in einer Beziehung das Bedürfnis nach persönlichem Freiraum. Mieten Sie deshalb lieber eine Wohnung, in der jeder von Ihnen beiden seinen persönlichen Bereich hat. So kann sich jeder in seine eigenen vier Wände zurückziehen. Das nimmt einem Paar auf jeden Fall sehr viel Belastungspotenzial. Denn manchmal in es wichtig, sich einmal aus dem Weg gehen zu können.
#6 Entspannter werden in der Beziehung: Loben statt kritisieren wirkt Wunder
Seien Sie lieber sparsam mit Kritik. Stattdessen nutzen Sie das Lob für Ihren Partner als Ermutigung sinnvoller Verhaltensweisen. Wenn Sie sich eine Verhaltensänderung bei ihm wünschen, sollten Sie ihn nicht ständig kritisieren. Das bewirkt meist das Gegenteil. Ihr gemeinsames Leben wird durch die hervorgerufenen Trotzreaktionen nicht entspannter. Loben Sie den anderen und verbinden Sie mit Ihrem Wunsch nach Veränderung ein positives Gefühl. Sie werden merken, wie viel entspannter Sie auf diese Weise miteinander umgehen.#7 Gemeinsame Freundschaften pflegen
Kein Paar kommt auf Dauer nur mit sich allein auf seine Kosten. Viele Männer und Frauen in Beziehung machen den Fehler, gemeinsame Freundschaften zu vernachlässigen. Dabei sind soziale Kontakte zu anderen Paaren oder Singles sehr wichtig, um nicht ständig nur auf sich selber fixiert zu sein. Freundschaften mit anderen Personen bringen neue Impulse und andere Sichtweisen in die eigenen Partnerschaft. Es kann für Sie beide durchaus bereichernd sein, zusammen mit anderen Paaren einen Restaurantbesuch oder sogar eine Reise zu unternehmen und so neuen Gesprächsstoff zu erhalten. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie beide sich gut mit den anderen Personen verstehen.
#8 Klarstellen, was Sie wollen und was nicht
Schaffen Sie Klarheit in Ihrer Partnerschaft hinsichtlich wichtiger Themen. Ihre Bedürfnisse dem anderen gegenüber klar zum Ausdruck zu bringen kann schmerzhaft und anstrengend sein. Dabei geht es nicht darum, wer die besseren Argument hat. Ziel dieser Auseinandersetzungen ist es, die persönlichen Interessen und Anliegen beim Partner klar zumachen. Sagen Sie ganz deutlich, was Sie wollen und was Sie nicht wollen. Dann müssen Sie nicht jedes Mal wieder darüber herumstreiten. Klare Fronten sind hilfreich, um persönliche Grenzen abzustecken und entspannter in der Beziehung zu bleiben.#9 Eine Haushaltshilfe erspart Ihnen lästige Diskussionen über Ordnung und Reinlichkeit
Es kann mehr Entspannung in Ihr Beziehungsleben bringen, wenn Sie sich eine Haushaltshilfe zu legen. Wenn Sie beispielsweise einmal wöchentlich fremde Hilfe für die wichtigsten Reinigungsarbeiten in Ihrer gemeinsamen Wohnung in Anspruch nehmen sparen Sie sich das Streiten darum, wer was putzen soll. Das hält Ihnen den Rücken frei für angenehmere gemeinsame Aktivitäten und erspart Ihnen lästige und nervtötende Auseinandersetzungen über unterschiedliche Ansichten zu Ordnung und Reinlichkeit. Damit polieren Sie Ihre Beziehung im wahrsten Sinne des Wortes auf.
# 10 Probleme darf man totschweigen
Ihre Beziehung bleibt frisch, wenn Sie mit Ihrem Partner immer wieder Gespräche führen. Und zwar nicht über irgendwelche banalen Dinge, allgemeine Ansichten oder gar strittigen Themen. Das, über was glückliche Paare sprechen, sind persönliche emotionale Erfahrungen. Dabei geht es um eigene Wünsche und Träume oder darum, was einem tief berührt hat. Es ist schön, dem anderen mitzuteilen, wie man die eigene Kindheit erlebt hat oder was für einem eher peinlich war. Es ist meist sinnlos, über Themen zu sprechen, die kein Ergebnis bringen. Dem anderen zuhören und erfahren, was ihn bewegt oder berührt hat bringt ein Paar oft weiter. Entspannter werden Sie in Ihrer Beziehung auch dadurch, nicht jede Meinungsverschiedenheit bis ins kleinste Detail durchzudiskutieren. Sagen Sie einfach klar, dass Sie anderer Meinung sind und beenden Sie das Thema lieber. Mit den oben beschriebenen Beziehungsregeln gelingt es Ihnen bestimmt, mehr Gelassenheit in Ihrer Partnerschaft auszustrahlen. In der Beziehung kommen Sie beim Partner gut damit an, mehr Toleranz zu lernen und nicht gleich jeden Fehler Ihres oder Ihrer Liebsten zu kritisieren. Auf diese Art ist es kein großes Problem mehr, immer öfter Ruhe zu bewahren und entspannter zu sein.Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte: