Sie sind unglücklich verliebt. Zu den Symptomen gehört es, dass Sie die Gleichgültigkeit Ihres Schwarmes Ihnen gegenüber kaum ertragen. Er erwidert die ihm von Ihnen entgegen gebrachten Gefühle in keiner Weise. Merkt er denn gar nicht, wie sehr Sie auf ihn stehen? Ihr Liebeskummer ist riesengroß, es scheint keinen schlimmeren Schmerz für Sie zu geben.
Jeder Mensch sehnt sich nach Liebe und Zuneigung von einer anderen Person. Und plötzlich treffen Sie einen Typen, der Ihnen total gut gefällt und verlieben sich auf der Stelle in ihn. Wie vom Blitz getroffen fühlt sich das für Sie an. Aber diese aus Ihrer Sicht perfekte Person reagiert ganz anders auf Sie als Sie es erwarten. Er zeigt keinerlei Gefühle für Sie. Offensichtlich ist Ihre Verliebtheit an ihm spurlos vorbei gegangen. Sie verstehen das nicht, denn in Ihnen sieht es ganz anders aus. Aber dagegen gibt es keine Medizin. Sie können die Liebe des anderen für Sie nicht erzwingen und sind unglücklich verliebt.
Sie machen sich wahrscheinlich Gedanken darüber, woran diese Liebe zerbrochen ist oder warum der andere keine Gefühle für Sie hatte. Sie lernen die Aufarbeitung dieser Erfahrung durch Zurückerinnern, Kompensieren und Loslassen. Sie erfahren auch, warum die Psyche in Liebeskummerangelegenheiten nicht so funktioniert, wie sie sollte. Denn: Erst wer versteht, kann loslassen und muss nicht mehr unglücklich verliebt sein.
Liebeskummer lohnt sich vielleicht doch. Jedenfalls mit diesem wunderbaren, interessanten Buch als Begleitung. Mit ihm versteht man nicht nur den Schmerz, sondern, was noch viel wichtiger ist, was der Schmerz bewirken kann. (Link zum Buch).
Viele verliebte Männer und Frauen wollen es zuerst gar nicht wahrhaben, dass sie beim anderen nicht landen können. Sie reden sich ein, der andere würde seine eigenen Emotionen nur nicht zeigen. Abgeblitzte neigen dazu, sich die andere Person und deren Verhalten schön zu reden. Dahinter steckt meist ganz viel Verzweiflung und eine unbegrenzte Hoffnung, der Schwarm würde sich der unsterblich und unglücklich verliebten Person doch noch zuwenden. Wer zu lange auf den anderen hofft, macht sich das eigene Leben nur unnötig schwer.

Unglücklich verliebt: Wenn der Liebeskummer körperliche Schmerzen verursacht Erfahren Sie im folgenden 7 rettende Tipps gegen Liebeskummer Sie können es wahrscheinlich am Anfang gar nicht glauben. Aber die Person Ihrer Begierde hat Ihnen gerade eine handfeste Abfuhr erteilt. Und das, obwohl Sie sich in diesen Menschen unsterblich und jetzt unglücklich verliebt haben. Sie denken, das das gar nicht wahr sein kann.
Sie sind abgeblitzt und haben es noch nicht ganz realisiert. Denn der andere muss doch das selbe fühlen wie Sie. Und dann kommt es Ihnen geschossen: Ihre Liebe wird nicht erwidert. Jetzt sind Sie unglücklich verliebt. Mit diesen negativen Empfinden werden Sie am besten fertig, wenn Sie sich ablenken.Tipp Nr. 1 - Rasch den Absprung finden Ziehen Sie einen kompromisslosen Schlussstrich unter diese Beziehung. Je eher Sie das schaffen, desto weniger Leid erfahren Sie und desto kürzer sind Sie unglücklich in diesen Menschen verliebt. Der Abstand zwischen Ihnen und dieser Person sollte sofort so groß sein, dass Sie ihn aus den Augen verlieren. Sie kennen das Sprichwort: Aus den Augen, aus dem Sinn. Es wird noch einige Zeit weh tun. Aber durch Abstandhalten bekommen Sie Ihre Gefühle in den Griff und vergessen langsam aber sicher diese Sache. Machen Sie auf keinen Fall den Fehler, auf das Freundschaftsangebot des anderen einzugehen. Das könnte ihm so gefallen, für Sie wäre es unerträglich. Es hilft Ihnen jetzt nur eines: Konsequent den Kontakt meiden. Tipp Nr. 2 - Zur eigenen Wut stehen und fair bleiben Sie haben erkannt, dass Ihr Schwarm Ihre Liebe nicht erwidert. Vielleicht sind Sie deshalb wütend auf den anderen. Er weiß nicht, was er an Ihnen gehabt hätte. Sie einfach links liegen zu lassen verletzt Sie so sehr, dass Sie anfangen, wütend auf diesen Menschen zu werden. Er scheint der letzte Idiot zu sein. Nehmen Sie es zur Kenntnis, dass er kein Interesse hat. Und lassen Sie es einfach gut sein. Distanzieren Sie sich auch innerlich von dieser Sache und denken Sie nicht weiter darüber nach. Es macht keinen Sinn.

Besonders schlimm ist es für Menschen, die unglücklich verliebt sind und denken, der andere würde sie auch lieben. Stattdessen nutzt diese Person Ihre Liebe und Zuneigung vielleicht nur aus und sie bemerken es erst spät. Zögern Sie auf keinen Fall, diese Beziehung sofort zu beenden, sobald Sie das bemerkt haben. Außer das macht Ihnen nichts aus, denn Sie fühlen sich gut dabei. Sie leben dann wahrscheinlich in Ihrer eigenen Traumwelt.
Der Mensch, in den Sie unglücklich verliebt sind, mag scheinbar perfekt zu Ihnen passen. Aber was hilft Ihnen dieser Gedanke, wenn die andere Person das ganz anders sieht. Realisieren Sie, dass Ihr Schwarm nicht auf Sie steht. Deshalb muss er nicht Ihr Feind oder Ihre Feindin werden. Sie finden mit Sicherheit einen anderen Deckel. Vielleicht ist es auch ganz gut so, dass er Ihre Gefühle nicht erwidert. Wer weiß, was Ihnen dabei erspart geblieben ist. Denken Sie auch einmal daran.Tipp Nr. 3: Es liegt nicht an Ihnen Eine unerwiderte Liebe kann große Schmerzen verursachen, tut sehr weh. Zurückweisung und Ablehnung zu erleben ist immer negativ. Das Gefühl, das damit verbunden ist, nicht gemocht zu werden, ist grässlich. Sie fühlen sich darüber hinaus auch als Looser, konnten kein Goal landen. Die Folge ist ein angeschlagenes Selbstwertgefühl. Dabei hat diese Ablehnung meist wenig mit Ihnen selber zu tun. Der andere findet kein Interesse an Ihnen. Aber: Sie müssen auch nicht jedem gefallen. Ablehnung gehört zum Leben dazu wie jeder andere Misserfolg auch. Bleiben Sie logisch und nehmen Sie sich das Ganze nicht zu sehr zu Herzen. Sie werden auch noch zum Zug kommen.
Ihr Schwarm steht eben auf einen anderen Typ von Frau oder Mann. Sie passen nicht in das Beuteschema, Ihr Kleidungsstil gefällt ihm nicht, er mag Ihren Humor nicht. Diese Person tickt eben ganz anders als Sie. Aber das hat mit Ihnen gar nichts zu tun. Sie sind deshalb nicht schlechter oder weniger Wert als dieser Mensch. Sie sind nur anders und nicht sein Typ.Tipp Nr. 4: Sich selber nicht aus dem Blick verlieren Nach dieser Ablehnung ist Ihr Selbstbewusstsein im Keller, rein emotional gesehen. Und das ist ganz normal. Menschen reagieren so darauf. Aber machen Sie sich bewusst, wer Sie sind und dass das Leben für Sie weiter geht. Und zwar selbst bestimmt so wie Sie es selber wollen und nicht eine andere Person. Sie waren bisher selbstständig überlebensfähig und werden es auch zukünftig sein. Sie sind unabhängig und wissen sehr genau, wer Sie sind und was Sie können. Der andere Mensch hat Ihre Liebe zwar zurückgewiesen, sie sind unglücklich verliebt, aber das geht wieder vorbei. Ganz sicher. Und dann kommen neue Möglichkeiten auf Sie zu.
Du brauchst einen kleinen Ansporn? Dann lies das: Aufstehen, Krone richten: 15 Dinge, die du dir von selbst bewussten Frauen abschauen solltest Tipp Nr. 5: Den Kontakt zum anderen abbrechen Denken Sie an sich und Ihr eigenes Empfinden. Es wird Ihnen gut tun, jeden Kontakt zu der Person abzubrechen, die Sie abgelehnt hat. Auch wenn der andere gern mit Ihnen befreundet bleiben möchte lehnen Sie das erstmal ab. Sie brauchen Abstand und Distanz, um mit Ihren Gefühlen wieder klar zu kommen. Es ist besser für Sie, Abstand zu halten und neue Wege für sich zu suchen und einzuschlagen. Dafür brauchen Sie den anderen nicht. Es fällt anfangs schwer, diesen Schlussstrich zu ziehen. Aber schon bald werden Wie bemerken, dass Ihnen das gut tut.
Tipp Nr. 6: Lenken Sie sich ab, gehen Sie aus Vermeiden Sie es, sich in Ihrem Kummer in Ihr Schneckenhaus zurückzuziehen. Sie zerfließen dadurch nur in Selbstmitleid. Und damit ist Ihnen überhaupt nicht geholfen. Wer unglücklich verliebt ist, Liebeskummer überwinden muss, lenkt sich am besten ab. Gehen Sie mit Ihren Freunden aus, amüsieren Sie sich und führen Sie mit einer lieben Vertrauensperson Gespräche über Ihre Erlebnisse. Das hilft, über diese Sache hinwegzukommen und neues Selbstwertgefühl aufzubauen.
Tipp Nr. 7: Auch eine Ablehnung kann Sinn machen Meist hat es einen tieferen Sinn, wenn Sie bei einer Person nicht landen können. Etwas erzwingen zu wollen, vielleicht die Liebe eines anderen, ist sinnlos. Sie dürfen darauf vertrauen, dass sich die Dinge für Sie so gestalten, dass es Ihnen zu Ihrem Besten dient. Bleiben sie geschmeidig und vertrauen Sie darauf, dass das Glück auch zu Ihnen kommt. Sie wünschen sich schließlich einen Partner oder eine Partnerin, mit dem oder der Sie glücklich werden können. Und das gelingt nur, wenn beide in gleicherweise Gefühle für den anderen haben. Die gegenseitige Liebe ist der Schlüssel dafür. Es geht immer um einer Geben und Nehmen.Stellen Sie sich vor, Sie wären zusammen gekommen und hätten mit der Zeit festgestellt, dass die Liebe des anderen zu Ihnen nicht das ist, was Sie sich gewünscht haben. Die Enttäuschung wäre riesengroß. Lieber noch rechtzeitig die Kurve kratzen als sich längere Zeit in irgendetwas verrennen. Unglücklich verliebt zu sein ist eine Sache, aber eine unglückliche Liebe über einen längeren Zeitraum zu erleben ist wirklich schlimm. Zu einer glücklichen Beziehung gehört immer ein gewisses Gleichgewicht der Gefühle für einander. Sie werden mit Sicherheit noch den oder die Richtige finden.
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte: Unglücklich verliebt in Kollegen. Unglücklich verliebt in eine Frau. Unglücklich verliebt in besten Freund. Unglücklich verliebt - Was die Psychologie dazu sagt. Unglücklich verliebt Sprüche. Unglücklich verliebt. Was tun? Loslassen. Unglücklich verliebt in vergebenen Mann. Seit Jahren unglücklich verliebt. Kontakt abbrechen?