Unglücklich verliebt: Liebeskummer
„Können wir bitte Freunde bleiben?“ Dieser Satz schmerzt jeden verliebten Menschen. Das wollen Sie nicht von Ihrem Liebsten hören. Sie wissen genau, was der andere damit meint: "Ich mag dich zwar, verliebt bin ich aber nicht in dich. Du kannst mein bester Freund sein". Liebeskummer ist vorprogrammiert.

Wenn alles schön begonnen hat....
Aber wie erkennen Sie, ob Sie jemanden einseitig mögen? Sie dachten zu Beginn Ihrer Kennenlernphase, das sei der perfekteste und liebenswerteste Partner für Sie. Bei den ersten Treffen kamen Sie beide gut mit einander aus. Sie lachten viel zusammen und die Sonne strahlte über dieser neuen Bekanntschaft. Sie hofften auf die wahre Liebe in Ihrem Leben.

... und sich später als Enttäuschung herausstellt
All ihr Hoffen auf eine schöne Beziehung mit ihm gingen in die Brüche. Bei einem der letzten Telefonate eröffnete er ihr, dass er jemanden anders kennengelernt hatte. Und diese Frau wäre seine große Liebe. Hatte sich Susanne die ganze Zeit etwas vorgemacht. Markus bedeutete für Sie einen Sechser im Lotto. Alles schien perfekt. Im Moment des Telefongespräches spürte sie einen großen Stich im Herzen. Er bot ihr an seine beste Freundin zu bleiben. Sie war überzeugt davon, Markus und sie verstehen sich gut. Wenn Sie in einer ähnlichen Situation sind, gehen Sie auf dieses Angebot besser nicht ein. Vielleicht schadet es Ihnen. Sie hoffen vielleicht darauf, dass er seine Meinung ändert.
Unglücklich verliebt: Die Anzeichen rechtzeitig erkennen
Es gibt beim ersten Kennenlernen einige Anzeichen für echte Gefühle. Empfindet der andere dasselbe wie Sie? Lesen Sie weiter... 1) Die Person sagt Verabredungen ab Ihre neue Bekanntschaft bgründet seine Absage Ihres gemeinsamen Ausflugs nicht. Der Besuch einer Ausstellung fällt ins Wasser. Er entschuldigt sich nur knapp mit den Worten "Sorry, ich kann nicht kommen". Frisch Verliebte kommen zum Date oder schlagen einen zeitnahen anderen Termin vor. Es kann immer vorkommen, dass etwas Unvorhergesehenes dazwischen kommt. 2) Es vergehen lange Zeiträume zwischen den Kontakten und Nachrichten Es scheint Ihrer neuen Bekanntschaft nicht wichtig zu sein, mit Ihnen Kontakt zu haben. Sie lassen Ihr Smartphone nicht aus den Augen und warten jede Sekunde, ob der andere anruft. Nach einiger Zeit meldet er sich und hat plötzlich Lust auf eine Unternehmung mit Ihnen. Sie stehen sofort bereit dafür. Als unglücklich verliebte Person erkennen Sie nicht, dass der andere kein echtes Interesse an Ihnen hat. Er kontaktiert Sie nur, wenn er nichts Besseres vor hat. 3) Ihre Bekanntschaft zeigt kein Interesse an Ihrem Leben Verliebte Menschen wollen in der Regel gern alles über den anderen erfahren. Ein frisch verliebtes Paar spricht viel mit einander. Jedes Detail über den Alltag des neuen Freundes oder der neuen Freundin ist interessant. Sprechen Sie mit Ihrem Freund nur über Belangloses wie das Wetter oder über das Essen im Restaurant? Ihre Gespräche erscheinen oberflächlich und beweisen nicht die Liebe Ihres Datingpartners. Das macht Sie unglücklich verliebt. 4) Eine Kontaktaufnahme geht immer von Ihnen aus Sie sind es, die Ihre Bekanntschaft immer zuerst anschreibt oder anruft? Die andere Person reagiert nur auf Ihre Kontaktaufnahme. Rufen Sie nicht an oder schreiben Sie nicht, kommt es zu keinem Gespräch. Ihres Flirtpartner hat offenbar wenig Interesse. Öffnen Sie Ihre Augen und erkennen Sie die Situation. Sie haben ein anderes Verhalten erwartet. Das macht Sie unglücklich verliebt. Sie haben Liebeskummer.
Unglücklich verliebt - Wie Sie mit der Situation am besten umgehen
Nun erkennen Sie es selber: Ihr Partner empfindet nicht das Gleiche für Sie wie Sie für ihn. Diese schmerzliche Erkenntnis macht Sie traurig. Öffnen Sie Ihre Augen und hoffen Sie nicht ständig darauf, dass er anders entscheidet. Bleiben Sie Herr oder Frau der Situation und beherzigen Sie folgende Schritte für das Loslassen dieser unglücklichen Liebe:1. Akzeptieren Sie die Situation
Sagen Sie ade zu Ihren Vorstellungen einer großen Liebe mit diesem Menschen. Hoffen Sie nicht weiter auf sein verändertes Verhalten Ihnen gegenüber. Nehmen Sie die Realität zur Kenntnis und akzeptieren Sie sie. Lassen Sie los und finden Sie ein neues Liebesglück.
2. Brechen Sie den Kontakt ab
Stellen Sie jeden Kontakt mit diesem Menschen vorerst ein. So erreichen Sie die nötige Distanz, um logisch und emotional auf die Beine zu kommen. Unglücklich verliebte Person lenken ihr Interesse besser auf andere Dinge, die sie ablenken. Vergessen Sie diese Bekanntschaft und richten Sie Ihren Blick wo anders hin. Die Wunde der enttäuschten Liebe muss heilen.
3. Lenken Sie Ihr Interesse auf Hobbys und Freunde
Bleiben Sie nicht in Ihrem Zuhause. Vermeiden Sie Selbstmitleid und unternehmen Sie etwas Nettes. Treffen Sie einen guten Freund oder eine gute Freundin und sprechen Sie über Ihre Erlebnisse. Lenken Sie Ihre Gesprächsthemen auf andere Dinge als die verflossene Liebe. Etwas zu unternehmen vertreibt schlechte Gedanken. Treiben Sie Sport, gehen Sie Tanzen oder machen Sie einen Töpferkurs. Alles was von der unerwiderten Liebe ablenkt ist gut.
4. Unglücklich verliebt und wütend
Die eigene Situation macht Sie wütend. Das hilft Ihnen, Luft abzulassen und mach Platz für neue Zuversicht. Das heilt Sie, wenn auf Trauer Wut folgt. Es macht Sie wütend und unglücklich verliebt, dass Sie einer falschen Liebe auf den Leim gegangen sind. Diese Wut verhilft Ihnen zu neuer Aktivität, die befreit.

Hat sich jemand anders in Sie hoffnungslos verliebt?
Sie spüren es, wenn ein Freund oder eine Freundin mehr als nur Freundschaft für Sie empfindet. Sie erkennen es an seinem Verhalten, seinen Blicken und Gesten. Aber eigentlich ist Ihnen das alles sehr unangenehm. Denn Sie bringen dieser Person nicht die gleichen Gefühle der Liebe entgegen. Sie wollen aber auch niemanden verletzen. Seiten Sie ehrlich zu dieser Person und machen Sie ihr nichts vor. Spielen Sie dem anderen nichts vor . Sie wissen selber, wie schwierig diese Situation für einen unglücklich Verliebten ist. Bleiben Sie fair und nutzen Sie sein offensichtliches Begehren nicht für sich selber aus. Zeigen Sie Verständnis für seine Lage aber machen Sie deutlich, dass Sie nicht verliebt sind. Akzeptieren Sie es, wenn er keinen Kontakt mehr wünscht. Vielleicht entsteht nach einiger Zeit doch wieder Freundschaft zwischen Ihnen beiden.
