Wann ist eine Beziehung gescheitert?
In keiner Beziehung gibt es nur schöne Momente. Der Alltag kann beiden Partnern schon einmal den letzen Nerv für einander rauben. Ein Streit kommt deshalb auch in den besten Familien vor. Werden die Konflikte zwischen Ihnen beiden allerdings immer mehr, die Sonnenstunden ihrer Partnerschaft immer weniger, dann sollten Sie handeln. Achten Sie auf gewisse Warnzeichen und treffen Sie rechtzeitig gezielte Vorkehrungen, um das Schlimmste abzuwenden.

Schluss machen weil man nicht mehr zusammen hält?
Wer allerdings grundsätzlich gegen alles ist, was der andere macht, hat Probleme mit der Solidarität. Da könnte die Beziehung kurz vor dem Aus sein. Nehmen Sie einander noch in Schutz vor Angriffen von Dritten? Sind Sie zum anderen loyal, auch wenn er einmal etwas sagt oder macht, was Ihnen nicht unbedingt passt? Die Meinung sagen sich beide lieber dann, wenn sie allein sind. Nach außen halten Sie aber zusammen. Wenn das nicht nicht mehr funktioniert ist es möglicherweise ein Signal für das Beziehungsende. Ändern Sie das und retten Sie Ihre Beziehung.Das Ende Ihrer Liebe - Er macht alles falsch?
Macht Ihr Partner aus Ihrer Sicht alles verkehrt? Sind Sie ständig unzufrieden mit ihm? Sich suchen quasi nach dem Haar in der Suppe. Bedenken Sie dabei, Sie selber haben auch Fehler. Oder machen Sie alles richtig? Vielleicht akzeptiert Ihr Partner Sie so wie Sie sind. Versuchen Sie das auch einmal mit Ihrem Mann. Dann läuft es mit Ihnen beiden sicherlich wieder besser.
Das Beziehungsaus wegen Respektlosigkeit?

Gegenseitiger Respekt ist ein wichtiger Grundpfeiler in jeder Beziehung. Wenn der nicht vorhanden ist wird es schwierig beim gemeinsamen Zusammenleben. Auf keinen Fall dürfen Sie sich gegenseitig vor dritten Personen schlecht machen oder sich über die Mängel des anderen beklagen. Damit fügen Sie einander tiefe Verletzungen zu, von denen Narben zurückbleiben.
Ist Ihre Beziehung deswegen am Ende? Sind Sie noch in der Lage, Ihre Ehe zu retten? Einen Versuch ist es wert, wenn Sie sich wieder respektvoll begegnen. Die gegenseitige Achtung und Anerkennung sind die Basis Ihrer Liebe.
Mehr zum Thema erfahren:
Beziehungskiller Alltag - Routine in Beziehungen
Zum Artikel
Jeden Tag das Gleiche. Sie langweilen sich schon seit längerem, denn etwas Neues ist nicht in Sicht. Der Alltag scheint Ihnen und Ihrem Partner die gute Laune verdorben zu haben. Sie langweilen sich womöglich und lassen sich vielleicht sogar gehen. Die Abende verbringen Sie nur noch vor dem Fernseher und trinken dazu Ihre Bierchen?
Vielleicht hat Ihre Frau ein paar Kilo zugelegt, denn von sportlicher Aktivität hält sie schon länger nichts mehr. Sie achtet womöglich auch nicht mehr auf Ihr Äußeres. Sie gibt sich keine Mühe mehr mit ihrer äußeren Erscheinung? Das frustriert den anderen. Ändern Sie das gemeinsam, sprechen Sie darüber und machen Sie so einen Neuanfang.
Mehr zum Thema erfahren:
Mit Humor Konflikte meistern - Hinweise
Zum Artikel
Zusammen lachen zu können schenkt Beziehungen viel an Lockerheit. Es macht das gemeinsame Leben leichter, wenn Sie beide nicht alles zu ernst nehmen. Manchmal hilft Humor über schwierige Situationen hinweg. Wer dann auch einmal über sich selber lachen kann hat in seiner Ehe viel gewonnen. Sie kommen sich dadurch schneller wieder näher.
Mehr zum Thema erfahren:
Sexflaute überwinden - Was Sie für mehr Sex in Ihrer Beziehung tun können
Zum Artikel
Sie hatten früher gemeinsam viel Spaß beim Sex. Das kommt jetzt nur noch gelegentlich bis gar nicht mehr vor? Sogar der Wunsch nach Zärtlichkeiten und Nähe zum anderen ist fast gänzlich anhanden gekommen. Liegt es daran, dass Sie sich keine Zeit mehr für einander nehmen. Kleine Flauten kommen in jeder Partnerschaft. Vielleicht lässt sich die Sache wieder ins Lot bringen und es bedeutet nicht unweigerlich das Ende Ihrer Beziehung. Erkennen Sie die Realität.
Mehr zum Thema erfahren:
Emotionale Erpressung erkennen und richtig reagieren
Mehr zum Thema erfahren:
Gefühle für den Ex und was sie bedeuten
Zum Artikel
Danach macht es Sinn, auf Abstand zum anderen zu gehen. Die Wogen der Emotionen werden damit geglättet und jeder kommt zur Ruhe. Es wird Ihnen beiden klar, dass eine Scheidung endgültig ist. Therapeuten raten stets zu einer Kontaktsperre, damit jeder wieder zu sich selber finden kann und einen Schlussstrich zieht.
Sie tun sich selber einen Gefallen, wenn Sie Ihren Ex-Partner nicht vor gemeinsamen Freunden oder in der Familie anschwärzen. Halten Sie sich mit Kritik zurück und sprechen Sie fair von einander. Gewisse Details über ihr gemeinsames Leben sollten Sie besser für sich behalten. Die gehen auch nach dem Ende Ihrer Beziehung niemanden etwas an.
Mehr zum Thema erfahren:
Liebe in Freundschaft verwandeln - Wann es gelingt und wann nicht
Zum Artikel
Es ist kein Fehler, wenn Sie die schönen Momente in Ihrem Herzen bewahren und sich bei Bedarf liebevoll daran erinnern. Das kann Ihnen niemand nehmen. Auch wenn Sie erkennen, dass Ihre Beziehung am Ende ist. Gute und vertraute Personen helfen Ihnen mit einfühlsamen Gesprächen, über die schwerste Zeit zu kommen. Anständig bleiben.
Der Alltag frustriert - Das Ende der Partnerschaft erkennen?

Eine Beziehung ohne Humor - Macht das noch Sinn?

Beziehungs-Ende weil Frust im Bett?

Der Vergleich mit anderen Personen turnt ab?
Manche Paare, Männer wie Frauen, begehen den großen Fehler, sich gegenseitig mit anderen Personen zu vergleichen. Die anderen sehen besser, sind erfolgreicher oder humorvoller etc. Wer das macht läuft Gefahr, ständig mit sich und seinem Partner unzufrieden zu sein. Lassen Sie das und werden Sie wieder ausgeglichener.Die Ehe gefährden durch emotionale Erpressung?

Wer in der Ehe nicht das macht, was der andere will, wird emotional unter Druck gesetzt. Das hält auf Dauer niemand aus und Ihre gemeinsame Liebe zerstört es auch. Ein harmonisches und schönes Miteinander gelingt anders. So können Sie keinen Menschen an sich binden.
Wie das Ende der Beziehung verhindern?
Sind Sie in letzter Zeit Ihre eigenen Wege gegangen? Und Ihr Partner auch? Dann können Sie das drohende Ende Ihre Beziehung abwenden und erkennen, dass beispielsweise gemeinsame neue Hobbys Ihnen beiden weiterhelfen. Mehr Zweisamkeit kann Ihre eingeschlafene Partnerschaft wieder neu beleben. Mehr Qualitätszeit mit einander zu verbringen kann Ihnen helfen, wieder zu einander zu finden.Trennung im Guten - Aber wie?
Eine Trennung ist für Sie beide unausweichlich? Das ist traurig und geht an die Substanz. Machen Sie trotzdem das Beste daraus und verhalten Sie sich gegenseitig fair zueinander. Bewältigen Sie eine Scheidung auf die feine Art: Vermeiden Sie es, einander weiter zu verletzen. Machen Sie keine Schuldzuweisung und versuchen Sie nicht, sich an dem anderen zu rächen oder es ihm heimzuzahlen. Bleiben Sie anständig und korrekt bei der Abwicklung. Fangen Sie keinen neuen Streit an. Lassen Sie den anderen in Frieden ziehen und bleiben Sie diplomatisch im Verhandeln von Konditionen. Es macht jetzt keinen Sinn mehr, lange Diskussionen zu führen oder persönliche Statements und Rechtfertigungen abzugeben. Am Besten gelingt das Ende Ihrer Beziehung, wenn Sie beide sachlich bleiben und Tatsachen erkennen.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte:
Beziehung am Ende Test - Ende einer Beziehung Psychologie - Wann ist eine Beziehung gescheitert - Lange Beziehung zu Ende - Beziehung am Ende mit Kind - Beziehung am Ende Anzeichen - Wenn Frauen Schluss machen ist es endgültig - Anzeichen Trennung Frau
Mehr zum Thema erfahren:
Wie mit einem egoistischen Mann umgehen? Konzentrieren Sie sich auf Ihre eigenen Anliegen
Zum Artikel
