Partner-Konflikte gehören zum Beziehungsleben dazu. Wie können Sie die Probleme bewältigen und sogar persönlich daran wachsen?
Entstehen Partner-Konflikte, dann geht es für Sie darum, sich ganz rasch wieder auszubalancieren und das innere Gleichgewicht zu finden. Wie können Sie Partner-Konflikte bewältigen und persönlich wachsen?
![](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/beziehungsretter.jpg)
So entstehen Partner-Konflikte
Beziehung bringt es mit sich, dass sich beide Partner miteinander auseinandersetzen. Nur so können auf Dauer menschliche Nähe und Vertrauen im Umgang miteinander entstehen. Dabei geht es oft um die Bewältigung von Partner-Konflikten. Solche Konflikte können in den verschiedensten Situationen entstehen.
![](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/girl-1532733_1920.jpg)
Mehr zum Thema erfahren:
Die Gelassenheit bewahren in schwierigen Situationen – Cool bleiben hilft weiter
Zum Artikel
Manchmal haben beide Partner beispielsweise verschiedene Vorstellungen für die Freizeitgestaltung. Er möchte vielleicht ein ruhiges Wochenende verbringen und seine Partnerin etwas Aufregendes unternehmen. Hier müssen beide Verständnis füreinander aufbringen und einen Kompromiss finden.
Kränkungen vermeiden und die Krise freundlich bewältigen
Dies gelingt aber nur, wenn beide daran interessiert sind, die Anliegen des anderen wirklich ernst zu nehmen. Begegnen Sie Ihrem Gegenüber verständnisvoll und freundlich und behandeln Sie ihn oder sie respektvoll. Nur so können Sie vermeiden, dass sich einer von Ihnen zurückgesetzt fühlt oder gegenseitige Kränkungen passieren und sich Partner-Konflikte noch verschlimmern.
![Er ist so respektlos Respektlosigkeit](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/dempartnerzuhoeren.jpg)
Mehr zum Thema erfahren:
Respektlosigkeit in der Partnerschaft – Was tun?
Zum Artikel
Eine freundliche und positive Kommunikation hilft Ihnen dabei, Konflikte und Meinungsverschiedenheiten auszuräumen. Es gibt noch weitere Kriterien, wie Sie entstehende Konfliktsituationen gut meistern. Die Einhaltung einiger Verhaltensregeln im Umgang miteinander fördert eine konstruktive Konfliktbewältigung zwischen beiden Partnern.
![](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/humor_in_Beziehung.jpg)
Mehr zum Thema erfahren:
Mit Humor Konflikte meistern – Hinweise
Zum Artikel
Haltung bewahren und persönlich wachsen
Es hilft, wenn Sie zuerst Distanz zu sich selber und der jeweiligen Situation schaffen. Stellen Sie sich vor, als Zuschauer neben Ihnen selbst zu stehen. Aus dieser Perspektive werden Sie selber zum unbeteiligten Dritten und befreien sich von Ihren Emotionen. Hierzu genügt ein kurzer Moment. Danach ist ihr Kopf wieder klarer und Sie sind in der Lage, Ihre Situation richtig wahr zu nehmen. Das ist ein guter Weg, um Partner-Konflikte zu lösen.
Jetzt können Sie auch wieder einen guten Kompromiss finden. Versuchen Sie, nicht sofort auf negative oder verletzende Äußerungen zu reagieren. Legen Sie Ihre Gefühle ruhig und besonnen dar. Versuchen Sie in jeder Situation neu, bei der Kommunikation die Haltung zu bewahren und souverän zu sein.
![](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/Konflikte_Partnerschaft_loesen.jpg)
Mehr zum Thema erfahren:
Konflikte lösen in der Partnerschaft – Tipps
Zum Artikel
Nehmen Sie nicht jedes Wort persönlich und bleiben Sie immer freundlich. So kann es gelingen, Partner-Konflikte gut zu bewältigen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Auf diese Art wachsen Sie persönlich an den Herausforderungen.
![](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/Meinungsverschiedeneheit.jpg)
Mehr zum Thema erfahren:
Meinungsverschiedenheiten mit dem Partner – Kompromisse finden
Zum Artikel
Fazit: Mehr Empathie und Mitgefühl beim bewältigen von Partner-Konflikten gefordert
Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte:
![Ein Duft, der betört Ein Duft, der betört](https://partnerschaft-und-beziehung.info/wp-content/uploads/2013/10/parfum.jpg)
Durch Konflikte kann man immer persönlich wachsen. Leicht ist das nie aber es lohnt sich, für die Beziehung zu kämpfen…