Am Anfang gibt es keine Sexflaute
Es ist die starke Anziehung auf körperlicher und seelischer Ebene, die Menschen veranlasst, sich in eine Person zu verlieben. Jeder wünscht sich nichts sehnlicher, als im Mittelpunkt des Interesses eines anderen zu stehen. Dabei entsteht das Gefühl, etwas ganz Besonderes zu sein, sozusagen der "Star" im Leben eines anderen. Am Anfang begehren Sie einander von Kopf bis Fuß, wollen immer zusammen sein. Von einer Sexflaute ist weit und breit nichts in Sicht. Nach einiger Zeit heißt es dann: "Nur heiße Luft und tote Hose im Bett?". Das Buch "No Sexflaute im Bett - Keine Lust mehr auf Sex kann man lernen! Oder die Kunst, den Partner sexuell lahmzulegen und die Libido in der Beziehung zum Erlöschen zu bringen" (Link zum Buch) vermittelt die Geheimnisse, wie Sie als Paar wieder zu mehr Sex in Ihrer Beziehung kommen. Die meisten Paare gehen mit Wunschträumen und großen Erwartungen in die Partnerschaft und kaum jemand weiß wirklich, wie man sexuell harmonisch zusammenlebt. Viele glauben, dass der Sex automatisch gut wird bzw. sie sexuell erfüllt werden, wenn sie sich lieben bzw. weil sie sich lieben. Das Buch will dabei helfen, wie Sie mehr Leidenschaft für einander entwickeln. (Link zum Buch) Viele Frauen und Männer ziehen sich häufig in einer Beziehung immer weniger sexuell an. Sie haben immer weniger Sex. Manchmal kommt es sogar nach wenigen Wochen Beziehung nur noch selten zu sexuellen Handlungen, oder die Lust ist gar komplett eingeschlafen. Immer mehr Männer ziehen es vor, sich selbst zu befriedigen; ihre Partnerin macht sie nicht mehr an und sie sehen in ihr nichts mehr, was ihre sexuelle Begierde weckt. Viele Frauen fühlen sich von Männern immer weniger angezogen und sie ziehen es sogar vor, ein sexloses Leben zu führen, als mit dem Partner zu schlafen. Was geht in diesen Frauen und Männern vor? Warum erlahmt die Lust auf Sex immer schneller, besonders in der westlichen Gesellschaft? Die Gründe für diese Sex- und Lustlosigkeit haben zum großen Teil nichts mit dem zu tun, was man in Büchern liest, was in den Medien verbreitet wird oder was Paar- und Sextherapeuten predigen: nämlich Druck, viel Stress, wenig Zeit, viel Arbeit, Streit, Gewohnheit, natürliche Entwicklung, weil der Kick weg ist, usw. K.T.N. Len‘ssi zeigt in seinem Buch deutlich, dass das Schwinden der Lust auf Sex und der sexuellen Sehnsucht auf den Partner ganz andere, überraschende Gründe hat. Gründe, die man auf den ersten Blick gar nicht mit mangelnder Lust in Zusammenhang bringt.
Sexuelle Blockaden haben verschiedene Ursachen
In der ersten Zeit ist Ihr Sexleben wahrscheinlich sehr abwechslungsreich. Sie entdecken einander und alles läuft hervorragend. Sie glauben, es geht immer so weiter. Wie lange hält dieser Zustand an? Wie vieles andere wird der gemeinsame Geschlechtsverkehr vielleicht eine Gewohnheitssache. Wirklich dramatisch wird es, wenn es zu sexuellen Blockaden kommt. Der gemeinsame Spaß an der Sache ist dann schnell vorbei. Mehr zu diesem Thema: Denken Männer immer nur an Sex? Zum Artikel Man kennt einander jetzt sehr gut. Die aufregende Erwartungshaltung der ersten Male ist gewichen. Wenn Sie zusammen in einer gemeinsamen Wohnungen leben hat Sie vielleicht der Alltag übermannt. Es bleibt neben den alltäglichen Pflichten keine Zeit und Lust mehr auf die angeblich schönste Sache der Welt.Wie es zur Sexflaute kommt
Bei vielen Paaren kommt es irgendwann zu einer Sex-Flaute. Davon bleibt kaum eine Verbindung verschont. Die Luft scheint irgendwie draußen zu sein. Plötzlich ist alles andere wichtiger als das gemeinsame Stelldichein im Schlafzimmer. Vielleicht sucht Ihre Partnerin jetzt Ausflüchte, hat auf einmal Kopfweh oder gar keine Zeit, wenn Sie mit Ihr intim werden wollen. Das wiederholt sich immer wieder. Sie geben Ihr Zeit, sind verständnisvoll. Sie wollen Ihre bestehende Beziehung in gegenseitigem Respekt pflegen. Das könnte Sie auch interessieren: Sehnsucht dauerhaftes Glück in der Liebe - Hinweise Zum Artikel Aber eigentlich sind Sie frustriert, denn die Sex-Flaute hält weiter an. Für Sie ist Sex womöglich eine der schönsten Dinge auf der Welt und ein sehr wichtiger Teil Ihrer Beziehung. Dadurch erfahren Sie eine besondere Nähe zum Partner. Möglicherweise ist Ihnen die Sache auch wichtiger als Ihrer Frau.Die Beziehung kriegt einen Knick
Die Situation verändert sich nicht, die Beziehung kriegt einen Knick. Plötzlich stellen Sie alles in Frage, weil im Bett nichts mehr läuft. Sie versuchen nun, mit Ihrer Partnerin darüber zu sprechen und fragen, was Sie anders machen können oder was die Partnerin sich in sexueller Hinsicht wünscht. Mehr zum Thema erfahren: Sex-Blockade beseitigen - Lassen Sie der Leidenschaft mal wieder freien Lauf Zum Artikel Die Antworten und Gespräche bei einer Sexflaute laufen immer gleich ab. Sie geht nicht näher auf das Thema ein und sagt immer nur, Sie habe keine Lust oder Zeit und würde kein Lustgefühl mehr empfinden. Vielleicht stellen Sie sich dadurch sogar selber in Frage: "Bin ich nicht attraktiv genug, liebt sie mich nicht mehr, stimmt unsere Beziehung überhaupt noch?". Nun denken Sie sich, dass dieses Problem gelöst werden muss. Und damit haben Sie recht! Machen Sie Ihrer Partnerin klar, dass die Sex-Flaute die gemeinsame Beziehung in Frage stellt. Der offensichtliche Mangel an persönlicher Attraktivität für Ihre Frau nagt an Ihrem Selbstwertgefühl.Eine Lösung muss her
Bei Ihrer Liebsten scheinen Blockaden vorhanden zu sein, die ein glückliches und erfülltes Sex-Leben unmöglich machen. Deshalb ist es zur Lösung des Problems wichtig, diese Blockaden zu entdecken und aufzulösen. Das Zauberwort könnte hier Abschalten heißen. Beseitigen Sie störende Faktoren. Nehmen Sie den Stress aus Ihrer Beziehung heraus, entspannen Sie sich. Mehr zum Thema erfahren: Zärtlichkeiten schon beim ersten Treffen austauschen oder lieber warten? Zum Artikel Neue schöne Momente, die nur Ihnen beiden gehören, sind oft das Zauberwort, das gegen eine Sexflaute hilft. Zusammen einen entspannten Urlaub zu verbringen, nett essen zu gehen und den anderen mit etwas ganz Besonderem zu beschenken vermittelt die notwendige Aufmerksamkeit, die die Beziehung am Leben erhält. Und wenn Sie dann noch ehrliche Komplimente machen und ihr sagen, dass Sie sie von Herzen lieben, dann wird es auch mit dem Sex wieder funktionieren. Manchmal scheint es so, als ob alle engagierten Aktivitäten und schönen Ausflüge nichts helfen. Aber auch dann ist noch nicht "Hopfen und Malz" verloren. Die Unlust könnte ihre Ursache in einer tiefer sitzenden körperlichen oder seelischen Störung haben. Ein Arzt oder Therapeut kann beim Überwinden des Problems weiterhelfen. Mehr zum Thema erfahren: Sexblockaden und Sex-Flauten verstehen - Wie sie entstehen und den Höhepunkt blockieren Zum ArtikelNicht so schnell aufgeben
Geben Sie deshalb nicht so schnell auf. Es wäre sehr schade, wenn Sie Ihre früher so schöne Partnerschaft wegen mangelndem Sex aufkündigen. Oft sind sexuelle Probleme lösbar und es lohnt sich, hier dran zu bleiben. Sexflauten können Sie bewältigen. Ganz generell gehören zu den häufigsten Sex-Killern diverse Versagensängste, persönliche Konflikte, Ekel aufgrund mangelhafter Hygiene, Aids-Angst, Überlastung, aber auch unterschiedlich starke sexuelle Bedürfnisse. Ein Therapeut kann Ihnen helfen, die Ursache für die Sexflaute herauszufinden und zu behandeln. Gehen Sie das Problem an und bleiben Sie im Gespräch!Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte:
Andere Suchbegriffe:
Sexflaute nach der Schwangerschaft. Mann sexuell überfordert. Lustkiller Alltag. Lustkiller Stress. Lustlos Buch.
Ein sehr interessanter Artikel. Ich kann nach eigener Erfahrung nur zustimmen, dass als letzte Möglichkeit eine Paartherapie die entsprechende Lösung für Probleme in einer Beziehung sein kann, auch wenn man dem vielleicht erst skeptisch gegenüber steht. Letztlich sind die Ergebnisse für die Beziehung entscheidend und können diese weitreichend verbessern (sowie ihr neuen Schwung geben).
Die Sexflaute in meiner Ehe besteht schon lange… da gibt es aber auch andere Lösungen, oder?