Mit Humor Konflikte meistern
Wer kennt das nicht: Sie sprechen mit Ihrem Partner ein Thema an, zu dem Sie beide unterschiedlicher Meinung in Ihrer Beziehung und Partnerschaft sind. Beispielsweise geht es darum, was Sie gern zusammen am Wochenende unternehmen wollen. Jeder von Ihnen hat bestimmte Vorstellungen, ohne sich dessen bewusst zu sein. Die Liebe sollte deshalb nicht in Gefahr raten. Mehr zum Thema erfahren: Partner-Konflikte bewältigen und persönlich wachsen Zum Artikel Auch wenn er unterschiedlich ist, Humor hilft, den anderen in Ihrer Beziehung meinungstechnisch mit "ins Boot" zu holen und Gesprächsspitzen zu entschärfen. Sie wollen vielleicht gern ins Kino gehen, Ihr Mann oder Ihre Frau ziehen es vor, das Fitness-Studio zu besuchen. Jeder versucht, den anderen von seiner eigenen Vorstellung der Freizeitgestaltung zu überzeugen, schnell ist die Harmonie gestört. Lustige Sprüche und Zitate. Bier kalt stellen ist auch irgendwie Kochen. So bringen Sie sich in Ihrer Beziehung gegenseitig zum Lachen. Nette Geschenkidee für Ihren Mann.Weitere Infos: * Kommunikation: Konfliktbewältigung in der Partnerschaft * Sich nicht selber im Wege stehen https://partnerschaft-und-beziehung.info * Für romantische Momente in einer Partnerschaft sorgen
Manchmal ist es nicht so leicht, einen gemeinsamen Kompromiss zu finden. Die verschiedenen Wünsche und Meinungen triften weit auseinander. Ein Konsens scheint nicht zu erzielen. Jeder von Ihnen setzt alles daran, die eigene Meinung durchzusetzen. Es kommt zu einem handfesten Streit in Ihrer Liebe. Beide schmeißen mit Vorwürfen um sich. Mehr zum Thema erfahren: Vorwürfe in der Partnerschaft - wie damit umgehen? Zum Artikel Jetzt geht es nicht mehr darum, was man gemeinsam unternehmen möchte. Womöglich stehen jetzt alte Konflikte im Mittelpunkt. Die gleichen Streitmuster und Verhaltensweisen spielen sich wieder einmal zwischen Ihnen ab. Durchbrechen Sie dieses eingefahrene Gesprächsverhalten einfach einmal mit einer Portion Humor. Ihrem Partner wird es wahrscheinlich die Stimme verschlagen. Er hatte nicht damit gerechnet, dass Sie in dieser Situation etwas Lustiges sagen. Denn sonst verschlimmern Sie die Kommunikation oft durch Beharren auf Ihrer eigenen Meinung. Nur diesmal versuchen Sie, den anderen zum Lachen zu bringen und dadurch abzulenken. Witzig zu sein erfordert allerdings etwas Intelligenz und Kreativität, auch in der Liebe. Außerdem gibt es verschiedene Arten beim Humor. Mehr zum Thema erfahren: Konflikte lösen in der Partnerschaft - Tipps Zum Artikel
Ein Lachen in der Partnerschaft verändert Situationen
Bevor Sie nun beginnen, dem anderen beispielsweise Sünden aus der Vergangenheit vorzuhalten oder ihn als intolerant und besserwisserisch betiteln, könnten Sie nun umschwenken, und den Konflikt nun mit etwas Humor entschärfen. Dieses Verhalten kann als Zeichen von Intelligenz gewertet werden. Die Psychologie bestätigt sogar die heilende Wirkung. Machen Sie anstatt der Vorhaltungen in der Partnerschaft eine witzige und humorvolle Bemerkung. Sagen Sie zum Beispiel zu ihr, sie wolle nur ins Kino, weil ihr beim Genuss des versalzenen Popcorns immer so herrlich schlecht wird. Dies könnte ihr im Fitness-Studio nicht passieren. Überlegen Sie einfach, wie ein witziger Mensch sich in Ihrer Konflikt-Situation verhalten würde. Das gemeinsame Lachen ist ein wichtiger Bestandteil für eine erfolgreiche Beziehung. Denn der gemeinsame Humor verbindet Partner. Und das Schöne daran ist, dass man das Witzigsein trainieren kann. Experten empfehlen, lustige Filme anzusehen oder Witze auswendig zu lernen. Klingt banal, ist aber hilfreich und wirkungsvoll. Mehr zum Thema erfahren: Manipulationen in der Beziehung - Hintergründe Zum Artikel Passen Sie aber dabei auf, dass der Witz nicht auf Kosten Ihres Partners oder Ihrer Partnerin geht. Am besten kommt es beim anderen an, wenn Sie sich selber aufs Korn nehmen. Schließlich wollen Sie Ihren Mann oder Ihre Frau ja nicht verletzen. Ironie kann komisch sein, satirische Bemerkungen strapazieren manchmal auch die Lachmuskeln. Die Verletzungsgefahr beim Beziehungspartner ist dabei allerdings groß. Machen Sie sich nicht über ihn lustig. Das Buch "Die Humor-Strategie. Auf verblüffende Art Konflikte lösen"zeigt Ihnen, wie Sie spritzige Gesprächstechniken erlernen und damit kreative Problemlösungen erzielen können. Eignen Sie sich eine fröhliche Lebenseinstellung an, die durch heitere Gelassenheit geprägt ist. So betrachten Sie Probleme distanzierter und finden sogar originelle Lösungen.Buchtipp: Auf verblüffende Art Konflikte lösen
Die Autoren zeigen Ihnen, wie Sie witziger argumentieren können und dem Konflikt so eine radikale Wende geben. So entsteht eine Gewinn bringende Kommunikation, die auf spielerische und humorvolle Art Konfliktthemen ernst- und gewissenhaft auflöst. Wenden Sie diese Taktik in Ihrem Alltagsleben an und erzielen Sie tolle Resultate.Maßnahmen für mehr Humor in der Beziehung
Wenn Sie bisher wenig witzig waren in Ihrer Partnerschaft, dann wird sich der Witz auch nicht von allein einstellen. Aber Sie können etwas zur humorvollen Pflanzung beitragen. Sehen Sie sich gemeinsam lustige Filme im Internet an oder gehen Sie gemeinsam in eine komödiantische Aufführung. Es werden auch Lachseminare angeboten, die Sie gemeinsam besuchen können.
Lesen Sie auch: