Beziehung oder Nicht-Beziehung?
Wann beginnt eine Beziehung und was macht sie aus? Das fragen sich viele, wenn sie besondere Menschen kennen lernen, mit denen sie „eine Beziehung eingehen“ wollen. Es ist natürlich etwas anderes, als sich „Hals über Kopf“ zu verlieben, denn dann purzeln die Hormone steil nach oben und das nüchterne Denken tendiert zu Null hin. Dies wird trefflich und kurz beschrieben mit den Worten „jemanden den Kopf verdrehen“. Anderseits sind Betroffene nicht frei von Gefühlen (für jemanden), wenn sie über einen Beziehungsstatus nachdenken, mitunter rutschen Männer und Frauen da einfach hinein, wie eine Freundin jüngst erzählte. Aber was tun: Er will keine Beziehung hat aber Gefühle.?
Womöglich sind Sie seit einigen Monaten in einer Beziehung und wünschen sich eine noch tiefere Verbundenheit. Ihr Bekannter aber will den nächsten Schritt nicht mitgehen, macht jedoch gleichzeitig Komplimente und bekennt, wie viel Sie ihm, ihre gemeinsame Beziehung, doch Wert sind.
Für manche Menschen ist das eine kalt-warme Dusche. Er will keine Beziehung hat aber Gefühle, was jetzt? Die Gefühle und Gedanken führen in solchen Situationen einen wilden Tanz auf. Ja, Sie sind auch intim miteinander, verleben gute gemeinsame Zeit und die Chemie scheint zu stimmen, so ist zumindest ihr Eindruck. Im Buch „Wie Männer ticken“ lernen Sie die Beweggründe und Gedanken der Männerwelt besser kennen. Für viele Frauen bis heute ein Buch mit sieben Siegeln.
Er will keine Beziehung hat aber Gefühle?
Verliebten fällt es manchmal schwer, in diesem Spagat zu stehen, denn eine Beziehung bedeutet für alle Beteiligten eigentlich immer eine enge emotionale Bindung, kurzum Liebe. Deshalb ist es oft speziell für Frauen schwierig: Er will keine Beziehung hat aber Gefühle. Er scheint sich nicht ernsthaft für Sie entscheiden zu wollen. Lesen Sie dazu auch den Beitrag „Wenn ein Mann eine Frau wirklich will – So verhält er sich dann„.

Er weiß nicht, was er will?
Der jeweilige Kulturkreis und die individuelle Prägung geben den Ausschlag dafür, das Verständnis zu finden für eine enge und intime Beziehung. Der westliche Kulturkreis ist geprägt durch die vorchristliche Zeit, in der die großen griechischen Philosophen dominierten. Dabei charakterisiert allein schon die Sprache drei Arten von Liebe, nämlich Philia, Eros und Agape.
Im deutschen Wort „Liebe“ sind alle drei Elemente zusammengefasst, nämlich die körperliche Liebe (Eros), die zwischenmenschliche Liebe (Philia) und die göttliche Liebe (Agape). Deshalb ist es schon schwer, diese drei gänzlich unterschiedlichen Wesenheiten der Liebe zu unterscheiden. Ohne dieses Wissen fällt auch die Zuordnung schwer. Eine Beziehung durchläuft mehrere Phasen.
Dabei ist Eros noch die einfachste Form, sie ergibt sich meistens von selbst. Keine Beziehung zu wollen aber trotzdem Gefühle zu haben ist für manche schwer zu verstehen. Erfahren Sie mehr zum Thema im Artikel „Kennenlernphase: Er distanziert sich plötzlich von Ihnen? Achtung – daran könnte es liegen!„.
Eros ist also ganz leicht zu identifizieren – im Gegensatz zur Philia. Bei diesen Liebes-Gefühlen steht eher eine freundschaftliche Beziehung im Vordergrund. Und manchmal scheint sie sich stark in den Vordergrund zu drängen, ohne dabei ganz auf den Eros zu verzichten. Eine eigentlich bequeme Position für ihn. Er bekommt alles was er will ohne dabei eine allzu feste Verpflichtung einzugehen. Vielleicht ist das öfters seine Motivation, wenn er keine Beziehung will aber Gefühle hat.
Er will nichts Festes?
Wie sollte sich eine betroffene Frau verhalten, die mit solch einem Mann befreundet ist? Abwarten, ihn bedrängen, die Beziehung beenden, an der sie ja hängt und gefallen hat? Manche machen Schluss und versuchen tatsächlich sich zu trennen. Er will keine Beziehung hat aber Gefühle, das ist für viele Frauen keine Basis.
Dennoch halten sie es nach zwei Tagen nicht mehr aus und kommen zurück. Heute treffen sie sich wieder mehrfach die Woche, sind intim miteinander und sie hat definitiv tiefe Gefühle für ihn. Eine Beziehung auf „Freundschaftsebene“ ist für sie nicht denkbar. Entweder ganz oder gar nicht, doch ihr Traumprinz spielt dabei nicht mit und sie hält die Beziehung trotzdem aufrecht. Erfahren Sie mehr im Artikel „Wie Sie die Warmhaltetaktik einiger Männer durchschauen und nicht in der Warteschleife stecken bleiben„.

Dabei ist die Sache mit Philia nicht einfach, denn Eros und Gefühle sind dabei nicht ausgeschlossen. Sie lebt wie jede Beziehung von einem gegenseitigen Geben und Nehmen. Sie basiert aber auch auf beiderseitigem Vergnügen und auch der Anerkennung. Philia ist also nichts schlechtes, keine „halbe Liebe“, aber es mag ihr an dieser bedingungslosen Tiefe fehlen, wie sie etwa die Agape auszeichnet.
Letztlich müssen sich Menschen in der Liebe immer finden und zurecht finden, auch wenn sie sich mal verlaufen. Was soll man Betroffenen raten, deren Partner sich nicht entscheiden kann? Zu einer Beziehung oder zu einer Nicht-Beziehung, er will keine Beziehung hat aber Gefühle? Das ist weder Philia noch Agape.
Was ist eine Beziehung ohne Verpflichtungen?
Männer und Frauen in solchen Situationen der Ungewissheit müssen ihren Weg für sich selbst finden. Überlegen Sie sich, was Sie von dieser Beziehung erwarten. Was gibt sie Ihnen und was fehlt dabei? Bei manchem Traumprinzen scheint es sich grundsätzlich ja um einen ehrlichen Zeitgenossen zu handeln.
Er kommuniziert offen seine Grenzen und momentanen emotionalen Möglichkeiten. Oder steckt hinter seinen mehrfach genannten „Verpflichtungen“ ein ganz anderer Grund? Schiebt er Gründe vor, um sich nicht festlegen zu müssen? Spielt er mit Ihnen? Erfahren sie mehr im Beitrag „Er will keine Beziehung – Kontaktabbruch oder weiter in Verbindung bleiben?„.
Produktempfehlung: Inspiriert von der Kraft des Ozeans und den Wundern der Natur verleiht Davidoff Männern und Frauen seit mehr als 30 Jahren Frische und Lebendigkeit. (Link)
Was können Verpflichtungen sein, die jemanden von einer tiefen und innigen Beziehung abhalten? Gibt es da „dunkle Geheimnisse“, die er nicht preisgeben möchte? Sind es Ängste, über die er nicht offen zu reden vermag? Auf alle Fälle sollten Sie der Sache auf den Grund gehen und auf sich selbst acht geben, sich nicht zu sehr in die Beziehung verstricken, so lange keine gemeinsame Basis gefunden ist. Und die ist nicht da, denn er will keine Beziehung hat aber Gefühle.
Liebe? Er will keine Beziehung hat aber Gefühle
Wenn er Gefühle hat aber keine Beziehung will, können Sie ihn trotzdem lieben. Warum denn auch nicht. Menschen können sich lieben ohne deshalb ein Paar zu werden. Ob das gelingt hängt davon ab, was Sie in Ihrem Leben von der Liebe erwarten und in wie weit Sie selber lieben können. Liebe lebt allerdings von der Gegenseitigkeit, sie belebt sich selbst in einem fortwährenden Prozess.
Hat Gefühle will aber keine Beziehung?
Oft stecken ein geringes Selbstwertgefühl oder andere Ängste und Probleme dahinter, wenn ein Mann keine Beziehung mit Ihnen eingehen will. Er fühlt sich der Sache nicht gewachsen, ist vielleicht zu sehr mit sich selber und den Anforderungen in seinem Lebens beschäftigt. Er hat Gefühle für Sie, denkt aber womöglich, er sei nicht gut genug für Sie und kommt zu dem Schluss: Er will keine Beziehung hat aber Gefühle. Sie würden jemanden anders als ihn verdienen. Mancher Mann hat auch Angst, sich einer Frau gegenüber emotional zu öffnen. Lesen Sie mehr im Artikel „7 Zeichen dafür, dass er sich nicht traut, sich in Sie zu verlieben„.

Warum meldet er sich wenn er keine Beziehung möchte?
Manchmal wachsen Menschen als Kinder über-behütet auf oder werden vernachlässigt. Das mag später zur Folge haben, dass sie sich damit schwer tun, eine Beziehung einzugehen. Sie haben dann Angst davor, von einem anderen Menschen eingeengt oder enttäuscht zu werden. Als Frau erkennen Sie solch einen Mann daran, wenn er sich zwar regelmäßig bei Ihnen meldet, aber wenn es ernster wird, geht er lieber auf Distanz.
Wie verhalte ich mich richtig wenn er keine Beziehung will?
Wenn Sie bei Ihrem Freund erkennen, dass einer Beziehung ausweicht weil er bindungsscheu ist, dann können Sie darauf auf zwei Arten reagieren:
- Sie bleiben geduldig und geben ihm das Gefühl, dass Sie ihn so akzeptieren, wie er ist.
- Will er keine Beziehung eingehen aufgrund von Angst, können Sie ihm vielleicht dabei helfen, diese Angst zu überwinden.
Was soll ich machen wenn er keine Beziehung will?
Ein weitere Möglichkeit wäre eine „Trennung auf Zeit“, mit der Sie sich selbst und Ihrem Partner den nötigen Raum für eine Entscheidung zu geben. Ob es aber etwas daran ändert, er will keine Beziehung hat aber Gefühle. Das könnte Ihnen als Frau viel abverlangen, doch nur, wenn Sie selbst Stärke zeigen, geben Sie der Beziehung die Chance für eine gute Entwicklung. Erfahren Sie mehr im Artikel „Attraktiv bleiben: Grenzen setzen und Persönlichkeit zeigen„.
Herzlich willkommen auf „Partnerschaft und Beziehung“!
Ich bin Christine Spranger, Bloggerin, Journalistin und Kommunikationsfachfrau mit einer Leidenschaft für die vielfältigen Facetten von Partnerschaften und Beziehungen. Seit 2013 teile ich auf meinem Blog meine Erkenntnisse und Erfahrungen, um Menschen in allen Phasen ihrer Beziehung zu unterstützen.
Über mich:
Ich bin in Bad Reichenhall aufgewachsen, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen und bringe nicht nur persönliche, sondern auch berufliche Vielseitigkeit in meine Beiträge ein. Seit 1999 arbeite ich an der Universität Salzburg als Kommunikationsfachfrau und habe freiberuflich als Journalistin gearbeitet. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung in der Paartherapie ist es meine Mission, durch meinen Blog wertvolle Hinweise und Hilfestellungen zu bieten.
Warum „Partnerschaft und Beziehung“?
In meinen Artikeln reflektiere ich über die Herausforderungen und Freuden des Zusammenlebens, basierend auf meinen persönlichen Sichtweisen und Erfahrungen. Meine Beiträge sind darauf ausgerichtet, komplexe Beziehungsfragen verständlich zu erklären und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen.
Meine Motivation:
Die tiefe Sehnsucht nach Liebe und die Verzweiflung, wenn diese nicht erfüllt wird, sind Themen, die mich bewegen. Meine Erfahrungen aus Gesprächen mit Paaren und Einzelpersonen fließen in meine Arbeit ein, und ich glaube fest daran, dass eine langfristig glückliche Beziehung erreichbar ist.
Einblick in meine Welt:
Als Bloggerin, Journalistin und Kommunikationsfachfrau habe ich von Menschen aus verschiedenen Lebensbereichen und Partnerschaften viel gelernt. Diese Vielfalt hat meine Sichtweise auf das Leben erweitert, und ich teile mein Wissen gerne mit meinen Lesern. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen die spannenden Geschichten von Menschen und ihren Beziehungen zu erkunden.
Kontakt:
Sie können mich persönlich unter meiner E-Mail-Adresse kontakt@partnerschaft-und-beziehung.info erreichen. Teilen Sie gerne Ihre Gedanken und Fragen mit mir!