Ungeduld besiegen ist anfänglich kein Thema
Helmut war hier noch sehr charmant. Er hörte Lisa sehr aufmerksam und geduldig zu bei ihren Treffen. Sie erzählte gern aus ihrem Leben, wie sie die Welt sah. Sie war sehr hintergründig, hinterfragte vieles und machte sich gern Gedanken. Oberflächlichkeit war nicht ihre Sache.Lesen Sie hier weitere interessante Artikel:
- Sich online kennenlernen - Tipps
- Was bedeutet Glück?
- Streit in Beziehung - Hintergründe
- Respektlosigkeit in der Partnerschaft - was tun?
Mit der Zeit begann Helmut, seine Freundin immer öfter zu unterbrechen, er wurde schnell ungeduldig. Er ließ sie drei Sätze sagen und lenkte sie dann mit einem anderen Thema ab. Es war ihm zu anstrengend, ihren ausgiebigen Überlegungen und Erzählungen zu folgen. In den ersten Monaten unternahmen die beiden auch gern zusammen eine Shoppingtour. Lisa liebte dies sehr und genoss es, viele Kleidungsstücke anzuprobieren und dann Helmuts meinst anerkennenden Äußerungen dazu zu erhalten. Seine Ungeduld besiegen musste er hier noch nicht.
Bewusstheit in der Partnerschaft bewahren
Je länger die beiden in der gemeinsamen Partnerschaft waren, je unduldsamer und ungeduldiger wurde Helmut. Seine Aufmerksamkeit ihr gegenüber ließ stark nach. Seine zu Beginn der Beziehung gezeigten Eigenschaften wie aufmerksames Zuhören und geduldiges Shoppen verflogen immer mehr. Lisa wurde sehr traurig, als sie seine Wesensveränderung immer mehr wahrnahm. Sie versuchte, ihn darauf anzusprechen aber er rechtfertigte sich sofort oder verneinte ihre Wahrnehmung. Ihre beider Beziehung litt unter dieser Veränderung. Auch er spürte dies. Es lag ihm trotz aller Unduldsamkeit viel an seiner Partnerin. Deshalb setzte er es sich zum Ziel, ihr wieder aufmerksamer zu begegnen. Lisa bemerkte dies und freute sich sehr darüber. Sie verstand jetzt auch besser, dass sie bei manchen Themen nicht nachbohren und ihm gegenüber großzügiger sein sollte. Beide begannen, miteinander durch Gespräche und durch die Ungeduld besiegen neue Wege zu beschreiten. Jeder der beiden bemühten sich um mehr Aufmerksamkeit und Geduld und bewegten sich so wieder auf einander zu. Über diesen Bewusstseinsprozess erreichten beide auf Dauer ein schönes und harmonisches Miteinander, zu dem jeder seinen Teil beitrug. Eine glückliche und harmonische Partnerschaft erfordert die gegenseitige Bereitschaft, aufeinander zuzugehen und sich selber nicht immer als Hauptperson zu betrachten. Ungeduld in der Partnerschaft ist dabei hinderlich. Lesen Sie hier weiter:- Was hilft gegen Schnarchen?
- Wie bekomme ich meinen Ex zurück?
- Liebestest - Liebt er mich wirklich?
- Den Traumpartner finden