Grundsätzliche Fragen zum richtigen Partner finden
Aber welche Anforderungen werden heute an Liebespartner und Beziehungen gestellt? Heute will jeder das Optimale aus seinem Leben herausholen, die Ansprüche sind riesengroß, auch daran, den richtigen Partner finden zu wollen. Vielleicht kommt für Sie hier nur ein Mensch in Frage, der mit Ihren eigenen Vorstellungen und Plänen mithalten kann. Sie wollen nur so lange mit jemandem zusammen bleiben, wie es für Sie beide Partner passt. Ist dies Verhalten berechnend oder berechtigt? Heute ist es oft so, dass sogenannte Lebensabschnittspartner kommen und gehen. Der Wechsel wird dadurch bedingt, dass man sich den im Moment richtigen Partner immer wieder neu gemäß den gerade vorhandenen Lebensbedingungen auswählt. Das Angebot an neuen Partnern scheint ja riesengroß - betrachtet man die einschlägigen Partnerbörsen im Internet. Weitere Infos:Wahre Liebe und ihre Zeichen erkennen
Wichtiges Zeichen für echte Liebe ist die Tatsache, dass Sie beide zusammen träumen können. Sie sind in der Lage, Visionen für Ihr gemeinsames Leben zu entwickeln. Sie wollen sich voll und ganz aufeinander einlassen und miteinander alt werden. So entwickeln Sie gemeinsame Pläne, die weiter in die Zukunft hinein reichen. Ein wichtiger Faktor ist hier die gemeinsame Vorfreude.Wenn jeder von Ihnen nur eigene Pläne für sich selber im Kopf hat, dann ist des wahrscheinlich nicht das wahre Glück. Je mehr gemeinsame Pläne Sie entwickeln, je stabiler wird Ihre Beziehung. Viele Wissenschaftler vertreten die Ansicht, dass beide Partner in einer glücklichen Beziehung hauptsächlich gemeinsame Freunde haben.
Wenn Sie beide lediglich Ihre eigenen Freundeskreise unabhängig vom Partner pflegen, dann könnte es leichter wieder zu einer Trennungen zwischen Ihnen kommen. Gemeinsame Freunde schweißen Sie als Paar genauso zusammen wie gemeinsame Kinder.
Eine wahre Liebe zeichnet sich auch besonders durch liebevolle Gesten aus. Hier sind nicht immer nur verbale Liebeserklärungen gefragt. Es reichen bereits kleine Aufmerksamkeiten aus, um dem anderen zu zeigen, wie gern Sie ihn haben. Ein gutes Zeichen ist es auch, wenn Ihr Partner berei ist, seine eigenen Bedürfnisse zu Ihren Gunsten zurückzustellen.
Wenn Sie beide hin und wieder einmal streiten, so muss das die wahre Liebe nicht immer gleich in Frage stellen. Denn Streiten gehört zu einer Beziehung wie der Regen zum Wetter. Es kann eben nicht immer die Sonne scheinen. Allerdings sollten die schönen Momente in Ihrer Zweierbeziehung dennoch überwiegen.
Lassen Sie sich als Paar auch einmal persönliche Freiräume. Denn nur so kann Ihre Beziehung lebendig bleiben. Wenn Sie stets alles zusammen unternehmen, dann wird Ihnen wahrscheinlich irgendwann einmal der Gesprächsstoff ausgehen. Außerdem sollten Sie in der Lage sein, ehrlich und vertrauensvoll über die wichtigsten Themen in Ihrem Leben miteinander sprechen zu können.
Eine gute Grundlage für die wahre Liebe sind auch gemeinsame Interessen und Werte. Wenn Sie grundsätzlich der gleichen Lebensauffassung hinsichtlich wichtiger Liebesfragen wie Treue und Sexualität sind, dann ist dies sehr hilfreich.
Wahre Liebe zeigt sich natürlich auch darin, ob Sie beide eine für Sie befriedigende Sexualität leben können. Hier sollten Sie auch ähnliche Vorlieben und Maßstäbe aufweisen, ansonsten könnte es schwierig werden. Für ein langfristige Beziehung ist die anfängliche Leidenschaft auf Dauer nicht so wichtig wie die Qualität von Zärtlichkeit und körperlicher Nähe.
Lesen Sie auch: