Wenn er die Frau am Arm berührt
Mit Worten sind Menschen in der Lage, ihrem Gegenüber eindeutig eigene Ansichten und Meinungen zu vermitteln. Berührungen dagegen können Sie nicht so einfach deuten. Männer neigen dazu, ihre eigenen Gefühle und Gedanken lieber in Gesten und Berührungen auszudrücken. Für Frauen ist es oft nicht ganz einfach, genau herauszufinden, was er eigentlich im Schilde führt. Was sagt die Körpersprache beim Mann aus, wenn er die Frau am Arm berührt? Männer sind manchmal zurückhaltend und manchmal aufdringlich. Je nach Temperament und Persönlichkeit verhalten sie sich unterschiedlich im Beisein einer Frau, die sie verehren. Berührt ein Mann seine Begleiterin wie zufällig am Arm, zeugt das von seinem Nähebedürfnis zu ihr. Berührungen verzaubern den Partner auf wunderschöne Weise.Eindeutige Hinweise Was die Körpersprache beim Mann konkret bedeutet
Damit versucht er, ihr näher zu kommen, sie zu berühren. Das macht er möglichst unauffällig, damit sie seine Berührung nicht gleich abwehrt. Vielleicht weiß er noch nicht, was seine Herzensdame für ihn fühlt und ob sie seine Empfindungen erwidert.
Körpersprache Mann Er berührt die Frau am Arm: Er pirscht sich an
Die Körpersprache jemanden am Arm zu berühren zeigt Interesse und Kontaktbedürfnis. Berührungen am Arm sind positive Anzeichen für Zuneigung, die von den meisten Menschen gut aufgenommen werden. Auf diese Weise möchte Ihr Gegenüber Ihre Aufmerksamkeit für ihn wecken, weil er oder sie sich für Sie interessiert.
Kleine Gesten mit großer Wirkung Die Bedeutung von zufälligen Berührungen nicht unterschätzen
Zufällige Berührungen in der Körpersprache beim Mann haben oft eine weiterreichende Bedeutung. Denn häufig sind sie gar nicht so zufällig wie Sie vielleicht denken. Zufällige Berührungen des Mannes sind nicht selten, wenn er in eine Frau verliebt ist. Er sucht Körperkontakt zu Ihr und hat ein großes körperliches Nähebedürfnis zu seinem Schwarm.
Berührungen spielen eine wichtige Rolle bei der Kommunikation
Berührungen dienen zur erfolgreichen Kommunikation zwischen Menschen. Ihr Freund unterstreicht mit seiner Körpersprache den Inhalt seiner Worte und fördert damit eine gute verbale Interaktion zwischen Ihnen beiden.
- In der Kommunikation kommt es darauf an, auf welche Art und Weise Sie etwas sagen. Die entsprechende Mimik und Gestik hilft dabei, dass Ihr Gegenüber Ihre Aussagen nicht missverständlich auffasst. Berührungen am Arm und anderswo helfen dabei, einander richtig zu verstehen.
- Berührungen sind außerdem nonverbale Signale, die Ihren Gesprächsverlauf beeinflussen. Sie verstärken oft das Ausgesprochene. Dadurch kann Ihr Partner oder Ihre Partnerin Ihre Anliegen und Aussagen intensiver wahrnehmen.
- Beim Berühren gilt ganz allgemein, dass gewisse Körperregionen nur Ihnen vertrauten Personen - oft in intimen Momenten - vorbehalten sind. Dazu zählt nicht nur das Gesicht, sondern die Bereiche unterhalb Ihrer Taille sind sozusagen Tabuzonen.
- Spezeille die Berührungen am Arm lenken in vielen Fällen den Gesprächsverlauf in eine positive Richtung. Achten Sie darauf, den anderen sittlich zu berühren und seine Intimsphäre zu wahren.
Was die Berührung an der Schulter bedeutet
Die Berührungen am Arm gelten als eine Form nonverbaler Kommunikation. Viele Menschen nehmen solche Gesten positiv auf.
- Das Berühren an der Schulter ist ein Zeichen von Zuneigung. Ihrem Freund oder Ihrer Freund wird es dadurch möglich, Ihnen emotional näher zu kommen.
- Wer seinem Gesprächspartner eine Hand auf die Schulter legt, beruhigt den anderen. Diese hoffnungsvolle, fürsorgliche Geste kann auch tröstend wirken.
- Achten Sie darauf, dass Berührungen bei weniger vertrauten Personen nur sehr kurz, etwa ein bis zwei Sekunden anhalten. Die Hand sollte dabei nur sehr leicht und ohne Druck auf die Schulter gelegt werden.
- Dabei ist es wichtig, die Reaktionen Ihres Partners im Auge zu behalten. Manchmal empfinden Personen Berührungen als unangenehm. Besonders dann, wenn zwischen beiden ein weniger vertrautes Verhältnis besteht. Nonverbale Gesten zeichen Ihnen, welche Berührungen gestattet sind und welche nicht.

Hat Ihnen der Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte.