Beziehungsprobleme und die große Liebe
Manchmal scheint eine Liebe so groß zu sein, dass sie bereits zu Beginn schweren Belastungen stand hält. Wenn der neue Freund oder die neue Freundin Schulden hat, kann es zur echten Belastungsprobe in der Beziehung kommen. Beziehungsprobleme wegen finanzieller Dinge sind keine Seltenheit und werden häufig zum Beziehungskiller.

Durch Schulden eine Entscheidung treffen
Wenn der Partner massive finanzielle Belastungen hat, dann gilt es, eine Entscheidung zu treffen. Wollen Sie diese Beziehung trotzdem weiterführen bzw. vertiefen? Vielleicht stellen Sie fest: "Die Probleme des Partners belasten mich zu sehr. Das schaffe ich nicht". Möglicherweise nehmen Sie lieber Abstand von der Person, auch wenn es Sie schmerzen sollte? Das müssen Sie ganz alleine für sich entscheiden.

Vertrauensbasis realistisch einschätzen
Wenn Sie reich sind und es Ihnen nicht wehtut, ein paar Euro zu berappen... na dann können Sie ja einspringen und die Sache ausbügeln. Überlegen Sie sich gut, ob Sie in Ihrer neuen Beziehung 'getrennte Kasse' machen wollen oder bei einer Eheschließung evtl. auf Gütertrennung und einen Ehevertrag bestehen.
Wenn Sie aber selber über kein großes Vermögen verfügen, müssen Sie sich gut überlegen, für die Schulden des oder der anderen gerade zu stehen. Das kann Sie selber in den Ruin treiben. Verliebt sein hin und verliebt sein her. Manche Menschen legen es manchmal sogar darauf an, eine Liebesbeziehung einzugehen, um daraus persönliche Vorteile zu ziehen. Sie sollten sich schon sicher sein, ob die Ihnen entgegengebrachten Gefühle echt sind oder nicht. Meist braucht das Vertrauen erst etwas Zeit um zu wachsen.
Schulden in länger bestehenden Beziehungen
In bereits länger bestehenden Beziehungen kann es vorkommen, dass sich einer der beiden Partner verschuldet. Dies mag aus einer Zwangslage heraus geschehen sein oder aus Leichtsinn. Zwangslagen sollte man in einer guten Ehe oder Verbindung gemeinsam meistern. Wenn aber Leichtsinn im Spiel ist, vielleicht durch Wetten oder andere Glücksspiele, dann wird es für Sie schwierig.![]() |
Beziehungsprobleme durch Entschuldung lösen
Einer davon ist die Anmeldung der Privatinsolvenz. Informieren Sie sich darüber bei einer Schuldnerberatung oder auch im Internet. Dieser Weg lohnt sich, denn nach einigen Jahren sind Sie wieder schuldenfrei. Eine andere Möglichkeit besteht darin, mit dem oder den Gläubigern einen Vergleich auszuhandeln. Dabei bieten sie ihm eine oder mehrere Ausgleichszahlungen als Teil der Gesamtschuld an, die Sie dann möglichst rasch bezahlen. Im Gegenzug wird Ihnen ein Teil der Schulden erlassen, ohne dass Sie die Privatinsolvenz anmelden müssen. Im Falle einer Insolvenz geht der Gläubiger in der Regel leer aus und sieht keinen Cent mehr.
Nicht aufgeben und zusammenhalten
Stecken Sie also nicht den Kopf in den Sand. Denn die Vogel-Strauß-Politik führt nicht zur Entschuldung. Und machen Sie sich in Ihrer Beziehung nicht gegenseitig das Leben schwer durch Schuldzuweisungen. Dadurch entstehen erst Recht ernsthafte Beziehungsprobleme durch Schulden. Helfen Sie sich gegenseitig und zeigen Sie Verständnis füreinander. Gemeinsam sind Sie stark und können auch das Problem der Schulden in den Griff bekommen. Halten Sie durch und behalten Sie Ihr Ziel vor Augen. Niemals aufgeben ist die Devise! Es gibt immer eine Lösung. Andere Leser suchten auch folgende Begriffe: Wenn Partner Schulden hat. Partner hat finanzielle Probleme. Fehlende Wertschätzung Beziehung. Probleme des Partners belasten mich.Wer in einer handfesten Beziehungskrise steckt weiß, wie sehr das zur Belastungsprobe werden kann. Am Anfang war alles perfekt. Plötzlich hat sich die Situation geändert. Damit gut umzugehen ist sehr schwer. Oft bedarf es therapeutischer Hilfe, um da wieder herauszukommen.Beziehung Schulden. Geringe Wertschätzung Partnerschaft. Er hat so viele Probleme. Wenn Probleme die Beziehung belasten.